DeNexus
Quantifizieren und managen Sie OT in finanzieller Hinsicht mit kontinuierlichen, datengestützten Erkenntnissen aus Ihrer Nozomi Networks .

DeNexus ist ein führender Anbieter von End-to-End-Cyber-Risikomanagementtechnologie für industrielle Netzwerke. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, den globalen Standard im industriellen Cyber-Risikomanagement und der Quantifizierung für Risikoeigentümer, Aktionäre, Investoren, Vorstände und den Risikotransfermarkt zu etablieren. Durch den Einsatz fortschrittlicher Simulationen, künstlicher Intelligenz und interner Daten prognostiziert DeNexus die Wahrscheinlichkeit von Vorfällen und setzt diese in quantifizierbare finanzielle Risiken um. DeNexus genießt das Vertrauen von Global-1000-Unternehmen aus den Bereichen Energie, Fertigung, Transport und Rechenzentren und bietet einen evidenzbasierten Ansatz, um die Wirtschaftlichkeit von Cybersicherheit zu optimieren und Investitionen zur Risikominderung zu erhöhen.
DeNexus DeRISK integriert mit Nozomi Networks Guardian und Central Management ConsoleCMC) bietet Industrieunternehmen eine einheitliche Lösung für das OT . Nozomi würden die DeRISK-Plattform von DeNexus lizenzieren.
DeRISK erfasst fortlaufend Bestands-, Schwachstellen- und Verbindungsdaten aus Nozomi und wandelt diese Informationen in umsetzbare finanzielle Risikometriken um, indem es sie mit Bedrohungsdaten und Cyberangriffsmodellen kombiniert. Die daraus resultierenden Einblicke ermöglichen es Sicherheits- und Geschäftsleitern, Risikotrends effektiv zu überwachen, die Leistung zu bewerten und die Prioritäten für Maßnahmen zur Risikominderung auf der Grundlage quantifizierbarer finanzieller Auswirkungen festzulegen.
Die Integration ist von Nozomi Networks zertifiziert und gewährleistet einen nahtlosen, sicheren und zuverlässigen Betrieb in kritischen Infrastrukturbereichen.

Eigenschaften
Cyber-Risiko in Dollars ausdrücken
OT haben oft Schwierigkeiten, ihrer Führungsebene das Cyberrisiko effektiv zu vermitteln. Entscheidungen auf dieser Ebene stützen sich häufig nicht auf Daten über die Anzahl veralteter Plattformen, kritischer Schwachstellen und potenziell bösartiger Ereignisse innerhalb des OT , sondern auf die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses und die finanziellen Auswirkungen von Cybervorfällen.
Datengestützte Risikoquantifizierung
DeRISK bezieht kontinuierlich Daten von Nozomi Networks , um die Modellierung von Cyberangriffen zu unterstützen und genauere finanzielle Risikoberechnungen zu ermöglichen, indem technische Metriken in Dollarwerte umgewandelt werden, die von Führungskräften verstanden werden. Die Integration ist automatisiert, kontinuierlich und trägt dazu bei, dass die Ergebnisse der finanziellen Quantifizierung von DeRISK schneller vorliegen.
Was-wäre-wenn-Analyse zur Schadensbegrenzung
Mit DeRISK können OT Was-wäre-wenn-Analysen durchführen, die den finanziellen Nutzen der Behebung bestimmter Schwachstellen, die Rentabilität von Cyberprojekten und die Vorteile eines mehrjährigen Cybersicherheitsprogramms simulieren.